- reine Binärzahl
- f COMP pure binary
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Codeumsetzer — Ein Codeumsetzer oder Kodeumsetzer überträgt eine digital kodierte Information in eine andersartige digitale Form. Nach DIN 40146 (z. Z. 2. Entwurf) ist die Codeumsetzung die „Änderung der Darstellung von Information nach einem… … Deutsch Wikipedia
Kodeumsetzer — Ein Codeumsetzer oder Kodeumsetzer überträgt eine digital kodierte Information in eine andersartig digitale Form. Nach DIN 40146 (z. Z. 2. Entwurf) ist die Codeumsetzung die „Änderung der Darstellung von Information nach einem gegebenen Code in… … Deutsch Wikipedia
Palindrom (Theoretische Informatik) — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Palyndrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Polindrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Satzpalindrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Spiegelwort — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia
Wortpalindrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… … Deutsch Wikipedia